Wie hoch ist das Mindestalter als Soldat/in bei der Einstellung?

Um als Anwärterin oder Anwärter für die Laufbahnen der Unteroffiziere, Feldwebel oder Offiziere eingestellt zu werden, ist ein Mindestalter von 17 Jahren erforderlich. Mit 17 Jahren ist jedoch noch das Einverständnis der Eltern erforderlich

Wie alt darf ich bei einer Bewerbung bei der Bundeswehr sein?

Auch mit 40 oder 50 Jahren ist es grundsätzlich noch möglich, bei der Bundeswehr eine Karriere zu beginnen. Es gibt jedoch eine Altersgrenze für bestimmte Berufe in der Bundeswehr. Diese können Sie entweder aus dem jeweiligen Jobprofil entnehmen oder bei der Karriereberatung erfragen

Wie lange muss ich mich für die Laufbahn des Feldwebels verpflichten?

In der Laufbahn der Feldwebel verpflichten Sie sich für mindestens 12 Jahre

Kann ich mit der mittleren Reife / Realschulabschluss Pilot bei der Bundeswehr werden?

Das ist grundsätzlich möglich. Näheres erfahren Sie im für Sie zuständigen Karriere-Center
Einen Überblick über die Karrierecenter der Bundeswehr finden Sie hier

Welche Möglichkeiten habe ich mit Abitur in der Bundeswehr?

Mit dem Abitur bzw. der Fachhochschulreife können Sie sogar Offizier werden und sich bei Eignung entsprechend weiterbilden und für eine Laufbahn qualifizieren

Kann ich mit abgeschlossener Berufsausbildung in die Bundeswehr?

Wenn Sie einen für die Bundeswehr verwertbaren Beruf erlernt haben, werden Sie mit einem höherem Dienstgrad eingestellt

Welche Aufgaben habe ich in der Laufbahn der Feldwebel im Truppendienst?

Feldwebel des Truppendienstes arbeiten als militärische Vorgesetzte in allen Teilstreitkräften und militärischen Organisationsbereichen (Heer, Luftwaffe, Marine, Sanitätsdienst und Streitkräftebasis). Die Bundeswehr ermöglicht dir hier den unmittelbaren Einstieg in die Funktion des klassischen, militärischen Führers

Welche Möglichkeiten mit Hauptschulabschluss in der Bundeswehr?

Der Hauptschulabschluss ermöglicht Ihnen den Einstieg in die Laufbahn der Mannschaften oder in die Laufbahn der Fachunteroffiziere des allgemeinen Fachdienstes, z. B. als Fallschirmjäger oder als Fahrer eines Kampfpanzers. Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten

Welche Möglichkeiten mit Realschulabschluss?

Mit einem Realschulabschluss kann man in die Laufbahn der Feldwebel im Truppendienst oder im allgemeinen Fachdienst eintreten

Welche Aufgaben hat der Feldwebel im allgemeinen Fachdienst?

Als Feldwebel des allgemeinen Fachdienstes haben Sie eine große Auswahl an Verwendungsmöglichkeiten. Sie sind für die Verantwortung für ein bestimmtes Fachgebiet verantwortlich. Ihre Aufgaben umfassen vor allem technische, verwaltende oder betriebliche Aufgaben mit Führungsverantwortung

Wie lange muss man sich für die Laufbahn der Mannschaften verpflichten?

Die Verpflichtungsdauer für die Mannschaften beträgt mindestens 2 Jahre

Wie lange muss man sich für die Laufbahn der Unteroffiziere verpflichten?

Die Verpflichtungsdauer für die Unteroffiziere beträgt 8 Jahre

Wie lange muss man sich für die Laufbahn der Offiziere verpflichten?

Die Verpflichtungsdauer für die Offiziere beträgt 13 Jahre

Wie geht ein Laufbahnwechseln bei der Bundeswehr?

Es ist selbstverständlich möglich, sich während einer Dienstzeit für eine andere Laufbahn zu bewerben. Es wird überprüft, ob die Bewerbung den Anforderungen entspricht und ob die Voraussetzungen erfüllt sind. Es ist notwendig, dass die Dienstzeit verlängert wird.

bundeswehr test

Sie wollen sich optimal auf den Cat-Test vorbereiten? Hier geht’s weiter…